Der Fahrplan zum Wechsel auf die weiterführende Schule: Vom Grundschulkind zum Fünftklässler

Der Wechsel von der Grundschule auf die weiterführende Schule ist ein großer Schritt für Kinder und Eltern. Welche Schule ist die richtige? Welche Fristen und Termine müssen beachtet werden?

Damit der Übergang reibungslos gelingt, gibt es hier den Fahrplan mit allen wichtigen Stationen.

Wann? Was?
Herbst Elterninformationsabend über den Übergang in die weiterführende Schule, durchgeführt vom Schulamt Kassel
Herbst und Frühjahr In Abhängigkeit der weiterführenden Schule werden Schnuppertage, Kennenlern-Nachmittage oder Tage der offenen Tür angeboten.
Januar/Februar Empfehlungsgespräche mit den Klassenlehrern in der Schule Schenkelsberg!
Februar/März Anmeldung an der gewünschten Schule. Sie tragen Ihren Erst- und Zweitwunsch in das Formular, das Sie von den Klassenlehrern bekommen haben ein. Die Anmeldung erfolgt über die Schule Schenkelsberg.
März/April Die Rückmeldung der weiterführenden Schule erfolgt auf dem Postweg an Ihre Privatadresse. Bitte kontrollieren Sie, ob in der Schule die aktuellen Kontaktdaten vorliegen!
Sommer Abschiedsfeier in der Aula der Schule Schenkelsberg

Nähere Informationen zur Abschiedsfeier im Sommer erhalten Sie über die Klassenlehrer•innen oder frühzeitig hier in der Rubrik „Aktuelles“.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung,

das Team der Schule Schenkelsberg

Für Sie zum Ausdrucken:

Download (PDF, 37KB)

Weitere wichtige Informationen zum Übergang finden Sie hier:

Elternbrief

Kurzbeschreibung der weiterführenden Schulen der Stadt Kassel

Kurzbeschreibung der weiterführenden Schulen im Landkreis Kassel

Präsentation Übergang 4-5 (Kultusministerium)

Informationsflyer