Willkommen in der Schenkelsbergschule

Am Dienstag, den 1.Dezember empfingen die Kinder der Schule Schenkelsberg Flüchtlingskinder mit einer freundlichen und fröhlichen Adventsfeier in der Schule. Zusammen mit ihren Lehrerinnen und der Schulleiterin Frau Dietrich-Krug hatten die Kinder mit ihren Eltern, die zurzeit Im Erstaufnahmelager an der Dönche untergebracht sind, in die Schule eingeladen. Busunternehmer Börner hatte sie kostenlos zur Schule gefahren. Die Kinder bereiteten ihren Gästen ein fröhliches Fest in Weiterlesen

Projektwoche Kultur im Herbst 2015

“Mir hat die Projektwoche gut gefallen, weil wir unsere Lieblingsbücher mitnehmen durften und daraus vorgelesen haben.” (Katrin 4c) “Die Projektwoche hat mir Spaß gemacht.” (Larissa 4c)   Die Projektwoche im Jahrgang 1   Die Projektwoche im Jahrgang 2 Im Jahrgang 2 wurde zum kulturellen Schwerpunkt “Darstellendes Spiel“ gearbeitet. Für das Sockentheater wurden Handpuppen aus Socken hergestellt. So entstanden verschiedene Figuren, mit denen eine kleine Geschichte Weiterlesen

Grillfest zum Schuljahresbeginn

“Endlich geht die Schule wieder los“ Schule bedeutet für unsere Ganztagskinder auch Freizeitgestaltung. Im offenen Bereich können sie basteln, spielen, lesen, toben oder einfach die Sonne genießen – wie am 3. November. Bei strahlendem Sonnenschein konnte das Ganztagsteam noch einmal einen Kinderwunsch erfüllen und organisierte ein Grillfest. Allen Kindern schmeckte das Essen auf der Sonnen-Terrasse besonders gut. Es war fast wie im Urlaub! Ein besonderes Weiterlesen

Zertifizierung “Spielen macht Schule”

Spielend fit für die Schule Spielen regt wichtige Lernprozesse an, die Kinder auf die Anforderungen in Schule und Alltag vorbereiten. Spielen und Lernen gehören zusammen: Gerade im Spiel lernen Kinder fürs Leben. Regelmäßiges Spielen ist für die kindliche Entwicklung von großer Bedeutung: Kinder sammeln hier wertvolle Erfahrungen, die sie im Alltag nutzen können. Spielen regt wichtige Lernprozesse an. Im Spiel erwerben Kinder grundlegende Kompetenzen wie Weiterlesen

Schulfest am 19.09.15

Und weiter ging es mit Spiel und Spaß! Am Samstag feierte die ganze Schulgemeinde das Schulfest – in diesem Falle ein Fest der Kulturen. Frau Dietrich-Krug begrüßte die Schulgemeinde. Die Tanz-AG führte zur Begrüßung Tänze aus ihrem Repertoire auf und eröffnete damit die Feierlichkeiten. Viele Eltern, Großeltern und Verwandte kamen gemeinsam mit den Kindern zum Fest und genossen die vielfältigen kulinarischen Köstlichkeiten aus vieler Herren Weiterlesen