Ein Schulwechsel kann aus verschiedenen Gründen erforderlich sein – sei es ein Umzug, pädagogische Gründe oder persönliche Umstände. Damit der Wechsel reibungslos verläuft, haben wir hier die wichtigsten Schritte für Sie zusammengefasst.
Schritt 1: Gespräch mit der aktuellen Schule
Bevor ein Wechsel vollzogen wird, empfiehlt es sich, zunächst das Gespräch mit der Klassenlehrkraft oder der Schulleitung der Schule Schenkelsberg zu suchen.
Schritt 2: Kontakt zur neuen Schule aufnehmen
Falls der Wechsel notwendig ist, muss eine neue Schule gefunden werden. Bei einem Umzug ist in der Regel die wohnortnahe Grundschule zuständig. Sollten Sie eine andere, als die zugewiesene Schule wünschen, kann ein Gestattungsantrag gestellt werden. Sie erhalten diesen im Sekretariat der Schule Schenkelsberg.
Schritt 3: Antrag auf Schulwechsel stellen
Der Wechsel muss beim zuständigen Schulamt oder direkt bei der neuen Schule beantragt werden.
Gestattungsantrag:
Ein Gestattungsantrag muss von Ihnen als Erziehungsberechtigte ausgefüllt und bei der Schule Schenkelsberg abgegeben werden. Die Entscheidung über einen Verbleib oder einem Schulwechsel trifft das Schulamt.
Ggf. sind weitere Unterlagen einzureichen wie z.B. Schriftliche Begründung des Schulwechsels, Meldebescheinigung (bei Umzug), Zeugnisse und ggf. Lernentwicklungsberichte, ggf. ärztliche oder psychologische Gutachten.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung,
das Team der Schule Schenkelsberg.
Für Sie zum Ausdrucken: